Kältetechnik, Klimatechnik
SERVICE-EINTRÄGE
Kältetechnik, Klimatechnik
KlimatechnikDie Klimatechnik hat zur Aufgabe, umbaute Räume in Bezug auf deren Temperatur, Luftfeuchtigkeit sowie Kohlendioxidgehalt in der Luft frei von der Umgebung auf bestimmte Werte bzw. Obergrenzen einzustellen.
Als Wärmequellen dienen neben der Sonneneinstrahlung auch die vielen Geräte der EDV, Kopierer und Drucker sowie die Wärmeabstrahlung der sich im Raum befindlichen Menschen.
Zur Einstellung der genannten Parameter werden Klimaanlagen verwendet, die den Raum sowohl abkühlen als auch erwärmen und die Luft befeuchten und entfeuchten können. Eine relative Luftfeuchtigkeit von 40% bis 60% und Temperaturen wischen 20 und 22 Grad wird in Wohn- und Büroräumen als angenehm erachtet. In Schlafzimmern sollte eine Temperatur zwischen 16 und 18 Grad vorgehalten werden.
Schlecht gewartete Anlagen können zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen, da diese Staub, Schimmelpilze und Bakterien in den Räumen verteilen können.
Die klassischen Einsatzgebiete der Klimatechnik sind Gebäude im Wohn- und Bürobereich, gewerbliche Gebäude zum Lagern von Gütern als auch Häuser zur Zucht von Pflanzen.
Kältetechnik
Die Kältetechnik hat zur Aufgabe, einen umbauten Raum unter die Temperatur der Umgebung zu kühlen.
Allgemein
Sowohl in der Klimatechnik als auch in der Kältetechnik gibt es zentrale und dezentrale Anlagen. Grundsätzlich arbeiten beide Anlagen mit Ventilatoren sowie Wärmetauschern mit Sammler und Filtern. Zentrale Anlagen haben ein zentrales Luftzuführungs- und ein Luftabführungsgerät. Die Luftförderung, samt Filterung, Erreichen der vorgewählten Temperatur und die Korrektur der Luftfeuchtigkeit wird in einer Anlage betrieben. Grundsätzlich wird hierbei die Luft aufgrund der fehlenden Erwärmung durch die Sonne idealerweise von der Nordseite des Gebäudes zugeführt.
Bei der dezentralen Klimaanlage wird der gesamte Vorgang direkt im Raum durchgeführt. Es sind kleine Klimaanlagen, deren Wärmetauscher unabhängig der Himmelsrichtung teilweise an der Fassade angebracht ist.
Die im „Ihr Handliches Telefonbuch“ aufgeführten Fachbetriebe der Klima- und Kältetechnik werden Sie umfassend und individuell beraten mit dem Ziel, dass Sie die optimale Anlage für Ihren Einsatzort und Einsatzzweck erhalten. Selbstverständlich werden auch gerne Reparaturen und Wartungen durchgeführt.