

Fußpflege, Podologie
ein Eintrag gefunden
KUNDEN-EINTRÄGE
Fußpflege, Podologie
Fußpflege oder auch Pediküre (Gegenstück für die Hände ist die Maniküre) genannt, werden hauptsächlich die Nägel der Zehen gekürzt und die Hornhaut oder Hornschwielen (Hühneraugen) beseitigt.Man darf die Pediküre (kosmetische Fußpflege) als Ergänzung zur eigenen Fußpflege sehen.
Beispielhaft sind folgende Pediküranwendungen genannt:
- Fußbäder im pH-neutralem Bereich mit individuellen Wasserzusätzen, je nach Beschwerde.
- Zehennägel kürzen und feilen
- Beseitigung der Hornhaut und Hornschwielen (Hühneraugen)
- Beseitigung abgestorbener Nagelhaut.
- Massieren und cremen der Füße.
- Lackieren der Nägel.
Podologie wird die nichtärztliche Heilkunde am Fuß genannt. Die Anwendungen in der Podologie kommen aus der Inneren Medizin, aus dem medizinischen Bereich der Hauterkrankungen, der Chirurgie und der Orthopädie (Erkennung und Behandlung angeborener oder erworbener Form- oder Funktionsfehler des Stütz- und Bewegungsapparates)
Die Anwendungen umfassen vorbeugende und heilende therapeutische Maßnahmen am Fuß. Podologie ist ein medizinischer Fachberuf und nichtärztlicher Heilberuf.
Die Berufsbezeichnung Podologe/Podologin“ und „Medizinischer Fußpfleger/Medizinische Fußpflegerin“ ist gesetzlich geschützt: Diese Bezeichnung darf man nur mit einer behördlicher Erlaubnisurkunde führen