Containerdienste
KUNDEN-EINTRÄGE
SERVICE-EINTRÄGE
Containerdienste
Mulden werden umgangssprachlich auch Container genannt. Sie sind Behältnisse zum Sammeln und anschliessendem Abtransport (beispielsweise zur Entsorgung auf Deponien) unterschiedlichster Materialien.Container werden bevorzugt im Baugewerbe eingesetzt und meist mit Muttererde, Abfällen, Bauschutt oder Müll gefüllt. Aus dem Naturbereich finden die Behältnisse mit Gartenabfällen und Holzabfällen ihren Einsatz. Mulden werden gleichermaßen für die Entsorgung und Widerverwertung von Sondermüll, Altmetallen und Restmüll eingesetzt.
Die Mulde wird von einem Kipplaster an der entsprechenden Stelle leihweise abgesetzt und kann anschließend befüllt werden. Der Vorteil liegt darin, dass der Lastwagen weitere Orte anfahren kann bis der Conatiner wieder abgeholt wird, was für den Auftraggeber wesentlich günstiger ist.
Mulden werden in ihren genormten Maßen in Größen von 1–40 m³ Inhalt angeboten.
Die Containerdienste sind Fachunternehmen im Beraten von Recycling, Trennung von Müll und Trennung wiederverwertbare Reststoffe im Bezug auf die gesetzlichen Auflagen.
Tipp: den Container sortenrein füllen
Damit Sie sparen können, sollten Sie Ihren Container, bzw. Ihre Mulde nicht mit verschiedenen Inhalten befüllen. Eine Vermischung unterschiedlicher Materialien wie beispielsweise Bauschutt und Gartenabfällen erschwert oder verhindert eine Wiederverwertung, was sich im höheren Entsorgungspreis niederschlägt.
Des Weiteren sollte der Container weder im Gewicht, in der Höhe oder über die seitliche Begrenzung hinaus beladen werden.